Autor des Fotos Ventspils foto arhīvs

Am 2. Februar um 13:00 Uhr wird in der Konzerthalle „Latvija“ das erste Konzert des diesjährigen Zyklus „Orgelmusik am Sonntag“ mit dem Titel „Kaleidoskop der Stimmungen“ stattfinden, bei dem die Organistin Simona Sunepa und die Saxophonistin Daiga Solovjova musizieren werden.

Im Mittelpunkt des Programms „Kaleidoskop der Stimmungen“ stehen zwei umfangreiche Werke lettischer Komponisten für Saxophon und Orgel: Romualds Kalsons’ „Kaleidoskop der Stimmungen“, das auch den Titel des gesamten Konzerts inspiriert hat, sowie das Werk „Ich höre die Welt, ich sehe die Welt, ich fühle die Welt“ von seiner Studentin Maija Solovjova.

Das Duett von Daiga Solovjova und Simona Sunepa wurde während des Studiums an der Jāzeps Vītols Lettischen Musikakademie geschaffen, und sein Hauptziel ist es, zu Unrecht selten oder sogar vergessene Werke lettischer Komponisten zu fördern und die Musik lettischer Komponisten wieder ins Rampenlicht zu stellen.

Beide Musikerinnen haben enge Verbindungen zu Ventspils. Die Saxophonistin Daiga Solovjova hat an der Ventspils Musikmittelschule bei dem langjährigen Saxophonlehrer Ziedonis Zaikovskis studiert, und diese Bildungseinrichtung ist derzeit auch ihr Hauptarbeitsplatz. Sie hat zudem das Ventspils Saxophonoktett gegründet, in dem junge Leute musizieren, die das Instrument sowohl professionell als auch als Wahlfach erlernen. Simona Sunepa hingegen hilft bereits im zweiten Jahr dabei, jungen Musikern das Orgelspiel an der Ventspils Musikmittelschule beizubringen.

Die lettische Interpretin und Förderin der zeitgenössischen Musik, Saxophonwettbewerbspreisträgerin Daiga Solovjova hat in mehreren Kammermusikensembles mitgewirkt – dem Saxophonquartett Barona Iela, dem Rigas Saxophonquartett, dem Saxophontrio Pilnīgs kvartets und dem Trio Voice of instruments. Außerdem hat sie im Duett mit dem Pianisten Andis Renemans und den Organistinnen Edīte Deksne, Kristīne Adamāte und Līga Dejus gespielt.

Zugehörige Veranstaltungen

Folge uns